En nuestro sitio web tenemos la letra completa de la canción de Schafft Huren, Diebe, Ketzer que estabas buscando.
Si llevas mucho tiempo buscando la letra de la canción Schafft Huren, Diebe, Ketzer de Konstantin Wecker , empieza a calentar la voz, porque no podrás parar de cantarla.
Und will man heut und hierzuland
halbwegs als Mensch gedeihn,
empfiehlt es sich, zur rechten Zeit
gefräßig, dumm und faul zu sein.
Dann pfeif ich auf die Quatscherei
um Feind und Schuld und Sinn,
geb meinem Bauch zum Denken frei
und freu mich einfach, daß ich bin.
Gestattet mir, trotz Stunk und Staat
gelegentlich zu schweben.
Wer sich nicht ehrlich freuen kann,
kann andern nie was geben.
Schafft Huren, Diebe, Ketzer her
und macht das Land chaotisch,
dann wird es wieder menschlicher
und nicht mehr so despotisch.
Und weil ich lieber lernen will,
anstatt euch zu belehren,
will ich mit euch nur ungeschminkt
und niemals tadellos verkehren.
Den Fehlerfreien trau ich nicht.
Ich will mit denen gehen,
die, was sie glauben, schon zu sein,
auf keinen Fall beschlossen sehen.
Ich weiß, nur mit dem Bauch wird Macht
und Bosheit nicht vertrieben,
doch vorher, Freunde, sollten wir
erst lernen, uns zu lieben.
Schafft Huren, Diebe, Ketzer her
und macht das Land chaotisch,
dann wird es wieder menschlicher
und nicht mehr so despotisch.
Otras canciones de Konstantin Wecker
Saber lo que dice la letra de Schafft Huren, Diebe, Ketzer nos permite poner más sentimiento en la interpretación.
Si tu motivación para haber buscado la letra de la canción Schafft Huren, Diebe, Ketzer ha sido que te superencanta esperamos que puedas disfrutar cantándola.
Siéntete como una estrella cantando la canción Schafft Huren, Diebe, Ketzer de Konstantin Wecker , aunque tu público sean solo tus dos gatos.
Esperamos haberte ayudado con la letra de la canción Schafft Huren, Diebe, Ketzer de Konstantin Wecker .
Recuerda que cuando necesites saber la letra de una canción siempre puedes recurrir a nosotros, como ha ocurrido ahora con la letra de la canción Schafft Huren, Diebe, Ketzer de Konstantin Wecker .